Seit der Einführung der OASIS-Sperrdatei fragen sich viele Sportwetter: „Werden meine Daten jetzt automatisch gemeldet? Gibt es überhaupt noch Buchmacher, die das nicht tun?“ Die Antwort lautet: Ja – es gibt Wettanbieter, die dich nicht bei OASIS melden.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Anbieter 2025 nicht an das deutsche Sperrsystem angeschlossen sind, warum das so ist – und worauf du achten solltest, wenn du dort spielst.
Was ist OASIS und warum ist es vielen ein Dorn im Auge?
OASIS ist ein zentrales Sperrsystem, das vom deutschen Staat eingeführt wurde, um spielsuchtgefährdete Personen zu schützen. Alle sportwetten ohne OASIS lizenzierten Wettanbieter in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, vor jeder Anmeldung oder Wette zu prüfen, ob der Spieler gesperrt ist.
Was das für dich als Nutzer bedeutet:
Deine Daten werden gespeichert und abgeglichen
Es gelten strenge Einzahlungslimits (1.000 € pro Monat)
Bei einer Sperre (freiwillig oder fremdbestimmt) wirst du vollständig blockiert
Es gibt keine Möglichkeit, anonym oder ohne Identitätsprüfung zu spielen
Das empfinden viele Spieler als Bevormundung oder Eingriff in ihre Privatsphäre – selbst wenn sie verantwortungsvoll wetten.
Welche Wettanbieter melden dich NICHT bei OASIS?
Wettanbieter, die keine deutsche Lizenz besitzen, sind nicht verpflichtet, sich an OASIS zu beteiligen. Diese Buchmacher operieren meist mit einer EU- oder internationalen Lizenz, z. B. aus Malta (MGA) oder Curaçao.
Hier einige bekannte Anbieter, die nicht bei OASIS melden:
Betinia
Innovativer Buchmacher mit großem Sportangebot, attraktiven Quoten und regelmäßig wechselnden Aktionen.
MyStake
Besonders beliebt bei Fans von Live-Wetten und Krypto-Zahlungen. Keine Limits, kein OASIS-Abgleich.
Sportaza
Klar strukturierte Plattform mit vielen Sportarten und einem spannenden Bonusprogramm.
Powbet
Modern, benutzerfreundlich und mit Casino-Kombi – ganz ohne staatliche Registrierung.
Rolletto
Ideal für Wettfreunde, die schnelle Auszahlungen und ein umfangreiches Wettportfolio schätzen.
Wie erkenne ich, ob ein Anbieter an OASIS teilnimmt?
Ganz einfach:
Wenn der Anbieter eine deutsche Glücksspiellizenz besitzt, ist er verpflichtet, OASIS zu nutzen. Das erkennst du an Hinweisen wie:
Sitz in Deutschland
Deutsches Lizenzlogo (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder)
Pflicht zur Ausweisprüfung direkt bei der Anmeldung
Eingeschränkte Spielzeit oder Einzahlungslimits
Fehlen diese Merkmale, handelt es sich in der Regel um einen nicht an OASIS gebundenen Anbieter.
Ist das legal?
Ja – für dich als Spieler ist es vollkommen legal, bei einem Anbieter ohne OASIS zu wetten, solange dieser eine anerkannte Lizenz besitzt. Du verstößt gegen kein deutsches Gesetz, wenn du bei einem international registrierten Buchmacher spielst.
Vorteile von Anbietern ohne OASIS
Keine automatische Datenerfassung
Höhere Einzahlungslimits oder ganz ohne Limit
Wetten auch bei bestehender Sperre möglich
Keine Wartezeiten oder bürokratischen Hürden
Mehr Auswahl an Boni und Wettarten
Aber: Verantwortung bleibt bei dir
Auch wenn du wieder mehr Freiheiten genießt – nutze sie verantwortungsvoll. Viele seriöse Anbieter bieten freiwillige Schutzfunktionen wie:
Individuelle Limits
Spielzeit-Tracker
Temporäre Selbstausschlüsse
Nutze diese Tools, wenn du merkst, dass dein Spielverhalten aus dem Ruder läuft.
Fazit: Wer nicht bei OASIS landen will, hat Alternativen
Wenn dir Datenschutz, Freiheit und Flexibilität wichtig sind, bist du bei Wettanbietern ohne OASIS gut aufgehoben. Sie melden dich nicht an das deutsche System, geben dir die Kontrolle zurück – und ermöglichen ein selbstbestimmtes Spielerlebnis.
Achte aber immer auf Seriosität und Lizenzierung – dann steht deinem nächsten Wettschein ohne staatliche Überwachung nichts im Weg.